Montag, 24. September 2007

Wie erkenne ich ein Raucherauto

Sie wollen ein gebrauchtes Auto kaufen, doch Sie wollen unter keinen Umständen eins, das zuvor vom einem Raucher benutzt wurde? Mit diesen kleinen Tipps, kommen Sie einem Nichtraucherauto näher:

1. Der Geruch

Natürlich ist das erste Indiz für ein von einem Raucher bentutzes Fahrzeug ein penetranter Zigaretten/Pfeifen/Zigarrengeruch im Fahrzeug selbst. Vielleicht wurde aber nur selten geraucht oder Sie sind selbst Raucher, dann könnten Sie den Geruch möglicherweise nicht mehr "erriechen".

2. Der Zigarettenanzünder

Sind am Zigarettenanzünder Flecken, oder eingebrannter Tabak zu erkennen lässt sich darauf schließen, dass in diesem Auto geraucht wurde. Hat der Raucher sein Feuerzeug vergessen, kann er im Auto immer auf den Anzünder zurückgreifen. Aus persönlicher Erfahrung macht er das mindestens einmal in einem Autoleben. Allerdings muss nicht zwingend der Besitzter des Fahrzeugs geraucht, oder im Auto geraucht haben.

3. Fensterdichtung

Oft wollen Raucher, die auf ihr Auto viel Wert legen keinen Rauch im Auto haben. Die sinnvollste Methode im Auto trotzdem zu rauchen ist das Fenster hinunter zu kurbeln und sowohl Asche, Zigarettenstummel und Rauch hinaus zu blasen. Allerdings, wieder aus eigener Erfahrung kann es Vorkommen, dass die Glut beim "abaschen" die Fensterdichtung berührt. Es ist also ganz besonders auf weißliche Flecken oder verbranntes Gummi an der Innenseite der Fensterdichtung zu achten.

4. Die Asche

Man kann das Auto noch so gründlich putzten. Irgendwo bleibt immer Asche liegen. Man sollte also Boden, Aschenbecher, rund um den Schalthebel, an der Türleiste (Fahrersitzt und Sitz dahinter), und auf der Hutablage nach Aschespuren suchen.

5. Müll

Das jede Zigarettenpackung vor dem "Benutzen" zuerst von Verpackungsmaterial befreit werden muss ist es ratsam nach Plastikhüllen, und Teilen der Schachtel zu suchen. Zugegeben, eigentlich sollte das vom Raucher vor der Präsentation des Autos entfernt werden, doch viele nehmen es nicht so genau.

Donnerstag, 8. März 2007

EMTEC Rohlinge



Und wieder ein kleiner Bericht aus meinem täglichen Leben. Habt ihr schon mal von EMTEC gehört? Früher besser bekannt als BASF und jetzt Teil einer Französischen Speicherherstellergruppe.


Bis vor einigen Monaten hatte ich immer wieder das gleiche Problem - das Ihr vielleicht auch kennt. Es geht um sicherheitskopierte CDs im Autoradio. Verwendet man hierfür nicht geeignete Medien stellt sich schnell heraus, dass der Auto-CD-Player so seine kleinen Probleme mit manchen Rohlingen hat.

Ich bin überaus überrascht und begeistert von diesen EMTEC Maxima Rohlingen...

Mittwoch, 7. März 2007

CreationWiki

Und die Creationisten sind davon überzeugt, dass die Erde gerade mal 6000 Jahre alt ist. Nun stellt sich die Frage, was die Creationisten nun so in Ihr Wikipedia hineinschreiben.

Zitat: "Discovery By UCSD Astronomers Poses A Cosmic Puzzle: Can A 'Distant' Quasar Lie Within A Nearby Galaxy? An international team of astronomers has discovered within the heart of a nearby spiral galaxy a quasar whose light spectrum indicates that it is billions of light years away. January 10, 2005"

Nun sollte man meinen, man versteht was man so in sein eigenes Wikipedia schreibt... Kann mir etwa jemand erklären, wenn die Erde gerade einmal 6000 Jahre alt ist, wie kann es dann sein, dass es ein Objekt gibt das 1000000 mal älter ist als die Erde? Hat Gott eine kleine Schaffenspause eingelegt bevor er die Erde erschuf? Das kann ich nun beim besten Willen nicht glauben.

Donnerstag, 1. Februar 2007

Blizzard Ski


Ja, wie gesagt ich bin ein großer Schifan. Und was wäre ein Schifan ohne eine Lieblings-Schimarke.

Das Design der neuen Blizzard Worldcup Schier ist meiner Meinung nach seit den Modellen 06/07 richtig geil. Vielleicht solltet Ihr euch auch mal die Skier anschauen. Ich kann sie für meinen Teil nur empfehlen.

Dienstag, 23. Januar 2007

Picasa Webalbums

Und wieder einmal habe ich meine Daten an Google weitergeben. Wie? Nun ich habe mich einfach bei Picasa Webalbums angemeldet.
Jetzt noch ein paar Bilder exportieren und mal schaun was ich dann hier in den Blog reinbasteln kann.

Donnerstag, 11. Januar 2007

Ein Glas echter Freude


PILSNER URQUELL

Nein, es geht mir jetzt mal nicht um den durstlöscher Bier an sich, sondern vielmehr um das Glas in dem dieses Getränk der Tschechischen Brauerei ausgeschenkt wird.

Es scheint hier dem Glashersteller SAHM gelungen zu sein ein in sich harmonisierendes Glas, zu "erschaffen". Es liegt ausserordentlich gut in der Hand - also nicht zu schwer und nicht zu leicht ist - ein dazu sehr bodenständiges und trotzdem modernes - puristisches Design höchster Stufe - und was bei Gläsern auch sehr wichtig ist: Der Geschmack des Bieres wird durch dieses Glas ideal wiedergegeben.

Als ich im Oktober vergangenen Jahres in Tschechien war konnte ich dem Drang mir einfach ein Glas mitzunehmen noch widerstehen - ob mir das wieder gelingt wage ich zu bezweifeln.